Technologie2013/04/01
Grenton Script Builder - außerordentlicher Szenarienkonfigurator

Die Grundlage für ein funktionierendes intelligentes Haussystem bilden Szenarien. Dank den Szenarien werden komplexe Aufgaben umgesetzt, indem diverse Geräte genau wie gewollt angesteuert werden.
Was sind eigentlich Szenarien ? Im Grunde nichts anderes als eine Liste aufeinander folgender Handlungen, die von einem intelligenten Haussystem ausgeführt werden, sobald es einen entsprechenden Befehl empfangen hat. Das ist aber noch nicht alles. Denn Szenarien können auch Bedingungsanweisungen enthalten, die das Funktionieren des Systems von verschiedenen Umständen abhängig machen, z. B. tagsüber werden andere Handlungen ausgeführt als in der Nacht.
Szenarien können mit einem Schalter, einer Smartphone-Anwendung oder automatisch aktiviert werden, wenn bestimmte Umstände eintreten.
Wofür eignen sich Szenarien?
Die Antwort lautet: für alles! Möchten Sie, dass die Flur- und Wohnzimmerleuchten automatisch aufleuchten und die Rollläden geöffnet werden, sobald Sie Ihr Haus betreten? Was Sie dafür brauchen, ist ein Szenario, in dem Sie entsprechende Befehle für "Licht anschalten" und "Rollläden öffnen" platzieren und diese mit dem Schalter an der Eingangstür verbinden.
GRENTON ermöglicht viele Szenarien für diverse Funktionen. Da es viele Möglichkeiten gibt, hängt nur von Ihnen ab, welche Funktionen Ihr intelligentes Haussystem ausführen wird.
Eigene Szenarien schnell und einfach erstellen
Damit selbst die komplexesten Szenarien schnell und einfach erstellt werden können, haben wir den GRENTON Script Builder entwickelt. Es handelt sich dabei um ein fortschrittliches Werkzeug für die Erstellung von Szenarien mittels einer Computermaus.
Der Script Builder verwendet das Drag-And-Drop-Verfahren. Kurzum: Wenn Sie einen Befehl hinzufügen möchten, verschieben Sie einfach das entsprechende Symbol ins Bearbeitungsfeld und ordnen Sie es der Aktion zu, die ausgeführt werden soll. Sie brauchen kein Ingenieurwissen, damit Ihr intelligentes Haussystem genauso funktioniert, wie Sie es sich erwarten.

Neben der Einfachheit ist die Intuitivität einer der größten Vorteile des Script Builders. Da jedes Szenario als Diagramm dargestellt ist, wo die aufeinander folgenden Aktionen mittels Pfeilen verbunden sind, kann man auf den ersten Blick feststellen, wie es funktioniert und welche Befehle der Reihe nach ausgeführt werden.
Auch Änderungen des Szenarios können problemlos vorgenommen werden. Möchten Sie zwei bestehende Aktionen um eine dritte dazwischen geschaltete Aktion ergänzen? Kein Problem! Verschieben Sie das entsprechende Symbol ins Bearbeitungsfeld und verbinden Sie die einzelnen Blöcke mittels Pfeilen in der gewünschten Reihenfolge.
Einfach zu handhaben, mannigfaltig zu verwenden
GRENTON ermöglicht es, Szenarien per Tastendruck oder mit beliebigen Ereignissen zu aktivieren. Kurz gesagt, jede Aktion kann mit Schaltern, Meldern, Kalendern oder bestimmter Frequenz ausgeführt werden.
Der Grenton Script Builder ist einer der fortschrittlichsten und freundlichsten Szenarienkonfiguratoren
Dank Bedingungsanweisungen kann Ihr intelligentes Haus die auszuführenden Handlungen an die aktuelle Lage, z. B. Wetter, Temperatur oder Einwohneraktivitäten anpassen. Somit können Sie die Bewässerung Ihres Gartens nicht nur von der aktuellen Bodenfeuchte, sondern auch von der Wettervorhersage abhängig machen!
Und wenn auch das nicht ausreichen sollte, können Sie mit einem Mausklick in die Textbearbeitung des Szenarios wechseln und es über die Programmiersprache Object Management LUA bearbeiten, was schier unendliche Möglichkeiten bereitet!